(Ver-)Träume nicht Dein Leben, lebe Deinen Traum!
Neugier war es, die mich vor über 20 Jahren an einem Feldenkrais-Workshop teilnehmen liess. Ich wusste nicht, was ich genau unter "Feldenkrais" verstehen sollte. Auf dem Rückweg mit der Bahn stellte ich erstaunt fest, wie anders, bequemer, ich sass. Daraufhin nahm ich weitere Gruppenstunden und entdeckte dabei immer wieder Neues an mir. Ich wusste: Irgendwann würde ich mir den Traum erfüllen, "Feldenkrais" von Grund auf zu erlernen und diese Art von Qualität und Leichtigkeit in der Bewegung professionell anderen Menschen weiterzugeben.
Meine Karriere als Pflegedienstleiterin einer Rehaklinik hatte jedoch Vorrang. Doch nach 11 Jahren setzte mein Körper mir Grenzen. Durch einen Bandscheibenvorfall an der Halswirbelsäule erhielt ich die Chance, mein Leben zu überdenken. Ohne Operation, doch mit Hilfe von Einzelstunden in der Feldenkrais-Methode, standen meine nächsten Ziele nach wenigen Monaten fest: Die berufsbegleitende Ausbildung in "neurological reeducation" in Austin, Texas (1998 – 2001) und die vierjährige Feldenkrais-Ausbildung in Zürich (1999 – 2003). Seither arbeite ich in meiner eigenen Praxis. Übrigens: Ich lebe weiterhin beschwerdefrei mit meinem Bandscheibenvorfall!
Danach realisierte ich weitere Träume: 2005 den Eidg. Fachausweis in Erwachsenenbildung; 2006 den systemischen Coach; mehrere Jahre Vorstand/Präsidium Schweizer Feldenkrais Verband; 2008 Branchendiplom Komplementärtherapeutin OdA KTTC; 2009 - 2011 das Studium in "Bewegungsbasierter Altersarbeit"und 2013 den MAS Gerontologie mit Anwendungsschwerpunkt Bewegungsbasierte Altersarbeit am Institut Alter der Berner Fachhochschule; 2014 das Diplom I MH Kinaesthetics & Creovivo in Bewegungsbasierter Altersarbeit; 2018 CAS in Positiver Psychologie an der Universität Zürich.
KomplementärTherapeutin mit eidg. Diplom.
Mein Hauptinteresse gilt Menschen, die ihre Situation (gesundheitlich, beruflich, privat, persönlich) aktiv verändern wollen, sei dies mit der Feldenkrais-Methode oder einem Coaching. Ziel ist, einen individuellen Weg zu finden, um versteckte Ressourcen, Fähigkeiten, Möglichkeiten ans Licht zu holen.
The best way to make your dreams come true is to wake up!