Bewegter Körper in lebendigem Geist
Gewohnheiten in Bewegungsabläufen verkleinern im Laufe der Jahre den Bewegungsradius der meisten Menschen. Aus dem Kleinkind, das neugierig alles ausprobiert, wird durch Erziehung, Alltag, Hektik, aber auch durch Krankheiten und Unfälle (Schutzreflex!) ein Erwachsener, der eingeengt in gewohnte Verhaltensweisen stecken bleibt und sich wundert, weshalb er sich verspannt fühlt oder sogar Schmerzen hat. Probieren Sie es aus und putzen Sie sich die Zähne einmal mit der andern Hand. Ungewohnt? Als Erwachsener hat man "vergessen", dass einem noch viele weitere Möglichkeiten zur Verfügung stehen als nur die gewohnten.
Dies lässt sich durchaus auch auf die psychische Ebene verlagern: Oft denken wir, dass wir nur diese eine Möglichkeit hätten, dabei gibt es einige mehr. Wir erkennen sie jedoch oft nicht, weil wir im "Hamsterrad" des Alltags feststecken.
Die Fähigkeit zu lebenslangem Lernen, basierend auf der enormen Plastizität des Gehirns, ist eine Grundlage der Feldenkrais-Methode. Erfolgreiches Lernen, das über das schulische Lernen weit hinausgeht, geschieht durch aktive, sinnliche Auseinandersetzung mit der Umwelt. Kleinkinder erkunden auf diese Weise ihre Möglichkeiten, ohne dass ihnen das jemand vormacht. Die Feldenkrais-Methode knüpft an dieses organische Lernen an, um unabhängig vom Alter die eigenen Kompetenzen zu erweitern und in aktuellen Situationen nutzen zu können.
Wie haben Sie Radfahren, Schwimmen oder Tanzen gelernt? Auch das war organisches Lernen!
Eine weitere Grundlage ist, den Menschen als systemisches Ganzes zu betrachten. Verändert man in einem System einen kleinen Bereich, so hat dies Auswirkungen auf das Ganze. Bei jeder menschlichen Handlung sind immer Sinneswahrnehmung, Denken, Fühlen und Bewegung beteiligt. Verbessert man nun den Bereich Bewegung, hat das auch Verbesserungen in den anderen Bereichen zur Folge: Eine aufrechtere Haltung beispielsweise bewirkt erleichterte Atmung und damit mehr Vitalität, die sich wiederum im Denken und Fühlen widerspiegelt.
Probieren Sie es aus!